Zum Hauptinhalt springen
  • Intern
  • DINI-Account
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
  • DINI
    • Über uns
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Wahlordnung
    • Geschichte
    • DINI-Logos
  • Arbeitsgruppen
    • DINI/nestor-AG Forschungsdaten
    • Elektronisches Publizieren (E-Pub)
    • Forschungsinformationen & Systeme (FIS)
    • Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM)
    • Künstliche Intelligenz
    • Lernräume
    • AG Personal
    • Videokommunikationstechnologien und ihre Anwendungsszenarien (VIKTAS)
    • ehemalige Arbeitsgruppen
  • Dienste & Projekte
    • DINI-Zertifikat
    • Liste der Publikationsdienste
    • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelle DINI-Veranstaltungen
    • Vergangene DINI-Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
    • Wettbewerb 2025-2026
    • Beendete Wettbewerbe
  • Publikationen
    • DINI-Thesen
    • DINI-Publikationen
    • Mastodon und Blogs
    • DINItus Podcast

Sie sind hier:

  1. Favicon DINICreated with Sketch.
  2. Nachrichten
  3. Nachricht
  4. Von und mit Open Access lernen - das studentische API Magazin der HAW Hamburg
19.05.2022

Von und mit Open Access lernen - das studentische API Magazin der HAW Hamburg

Am 19. Mai 2022 stellt sich das API Studentenmagazin im Open Access Talk "Von und mit Open Access lernen - das studentische API Magazin der HAW Hamburg" von 14 bis 15 Uhr vor.

Open Access etabliert sich weiter im wissenschaftlichen Publikationssystem. Um die nächste Generation von Wissenschaftler*innen auf die Publikationspraxis vorzubereiten, ist die Möglichkeit der Partizipation ideal und ermöglicht den Wissenstransfer und Austausch für Studierende. Sie können selbst Beiträge einreichen oder Artikel der Lehrenden bzw. Praktiker*innen lesen. Im Vortrag wird das API Magazin beispielhaft vorgestellt, um die Neugründung von weiteren studentischen Open-Access-Zeitschriften anzuregen.

Den Vortrag halten Antonia Harmel, Fabian Boehlke, Dr. Steffen Rudolph, Prof. Christine Gläser und Prof. Dr. Ulrike Verch von der HAW Hamburg. Sie wirken am API Studentenmagazin in verschiedenen Rollen mit.

Eingeladen sind Studierende, Lehrende, Beratende sowie alle Interessierten. Nach einem halbstündigen Vortrag gibt es die Möglichkeit Fragen zu diskutieren. Die Veranstaltungssprache ist Deutsch. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Raum wird kurz vor Beginn der Veranstaltung geöffnet, die Teilnahme ist über folgenden Link möglich: meet.gwdg.de/b/jes-dwc-6zq

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung