Zum Hauptinhalt springen
  • Intern
  • DINI-Account
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
  • DINI
    • Über uns
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Wahlordnung
    • Geschichte
    • DINI-Logos
  • Arbeitsgruppen
    • DINI/nestor-AG Forschungsdaten
    • Elektronisches Publizieren (E-Pub)
    • Forschungsinformationen & Systeme (FIS)
    • Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM)
    • Künstliche Intelligenz
    • Lernräume
    • AG Personal
    • Videokommunikationstechnologien und ihre Anwendungsszenarien (VIKTAS)
    • ehemalige Arbeitsgruppen
  • Dienste & Projekte
    • DINI-Zertifikat
    • Liste der Publikationsdienste
    • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelle DINI-Veranstaltungen
    • Vergangene DINI-Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
    • 2025-2026
    • Beendete Wettbewerbe
  • Publikationen
    • DINI-Thesen
    • DINI-Publikationen
    • Mastodon und Blogs
    • DINItus Podcast

Sie sind hier:

  1. Favicon DINICreated with Sketch.
  2. Nachrichten
  3. Vielen Dank für Ihre Teilnahme an der 26. DINI-Jahrestagung
04.09.2025

Vielen Dank für Ihre Teilnahme an der 26. DINI-Jahrestagung

Die Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e. V. (DINI) lädt vom 8. bis 9. September 2025 zur 26. Jahrestagung unter dem Motto „Panta Rhei – Informationsinfrastrukturen im Fluss“ an die Jade Hochschule in Wilhelmshaven ein.

In Keynotes, Vorträgen und Werkstattberichten werden u.a. Kooperationsmodelle in der Praxis sowie Diamond Open Access in wissenschaftlichen Bibliotheken, Rechenzentren und Medieneinrichtungen an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen beleuchtet. Ein Schwerpunkt des ersten Tagen ist eine von der DFG moderierte Podiumsdiskussion mit verschiedenen Expert*innen zu den Dialogzielen des DFG-Diskussionspapiers „Digitale Forschungspraxis und kooperative Informationsinfrastrukturen“.

Daneben geht es in interaktiven Workshops und einer Postersession u.a. um Digitale Barrierefreiheit, Betrieb von Repositorien und offenen Plattformen, Digitale Souveränität und überregionale Kooperationen, offene Forschungsinformationen und Wissenschaftskommunikation. Ein weiterer Höhepunkt ist die Veröffentlichung des neuen DINI-Zertifikates. Zusätzlich wird im Rahmen der Jahrestagung der Startschuss für den neuen studentischen DINI-Wettbewerb 2025/2026 gegeben.

Detaillierte Informationen sind auf der Veranstaltungsseite verfügbar: 26. DINI-Jahrestagung 2025 - Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e. V. (DINI) 

 

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung