Zum Hauptinhalt springen
  • Intern
  • DINI-Account
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
  • DINI
    • Über uns
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Wahlordnung
    • Geschichte
    • DINI-Logos
  • Arbeitsgruppen
    • DINI/nestor-AG Forschungsdaten
    • E-Learning
    • Elektronisches Publizieren (E-Pub)
    • Forschungsinformationen & Systeme (FIS)
    • Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM)
    • Künstliche Intelligenz
    • Lernräume
    • AG Personal
    • Videokommunikationstechnologien und ihre Anwendungsszenarien (VIKTAS)
    • ehemalige Arbeitsgruppen
  • Dienste & Projekte
    • DINI-Zertifikat
    • Liste der Publikationsdienste
    • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelle DINI-Veranstaltungen
    • Vergangene DINI-Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
    • Mit KI lernen: Intelligente Bildung für eine intelligente Zukunft
    • Beendete Wettbewerbe
  • Publikationen
    • DINI-Thesen
    • DINI-Publikationen
    • Mastodon und Blogs
    • DINItus Podcast

Sie sind hier:

  1. Favicon DINICreated with Sketch.
  2. Nachrichten
  3. Nachricht
  4. Wissenschaftsrat: Das Wissenschaftssystem muss auf neue Sicherheitsanforderungen reagieren
13.05.2025

Wissenschaftsrat: Das Wissenschaftssystem muss auf neue Sicherheitsanforderungen reagieren

Die internationale Zeitenwende in der Sicherheitspolitik stellt auch das Wissenschaftssystem und unsere Gesellschaft vor fundamentale Herausforderungen: Cyberattacken, Einflussnahmen und der Abfluss von Wissen bedrohen deutsche Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Zugleich soll Forschung mit innovativen Lösungen dazu beitragen, die innere und äußere Sicherheit aufrechtzuerhalten und die Resilienz unseres Gemeinwesens zu stärken.

Wissenschaftsrat - Pressemitteilungen - Das Wissenschaftssystem muss auf neue Sicherheitsanforderungen reagieren

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung