Zum Hauptinhalt springen
  • Intern
  • DINI-Account
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
  • DINI
    • Über uns
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Wahlordnung
    • Geschichte
    • DINI-Logos
  • Arbeitsgruppen
    • DINI/nestor-AG Forschungsdaten
    • E-Learning
    • Elektronisches Publizieren (E-Pub)
    • Forschungsinformationen & Systeme (FIS)
    • Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM)
    • Künstliche Intelligenz
    • Lernräume
    • AG Personal
    • Videokommunikationstechnologien und ihre Anwendungsszenarien (VIKTAS)
    • ehemalige Arbeitsgruppen
  • Dienste & Projekte
    • DINI-Zertifikat
    • Liste der Publikationsdienste
    • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelle DINI-Veranstaltungen
    • Vergangene DINI-Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
    • Mit KI lernen: Intelligente Bildung für eine intelligente Zukunft
    • Beendete Wettbewerbe
  • Publikationen
    • DINI-Thesen
    • DINI-Publikationen
    • Mastodon und Blogs
    • DINItus Podcast

Sie sind hier:

  1. Favicon DINICreated with Sketch.
  2. Nachrichten
  3. Nachricht
  4. Wissenschaftsrat: Position zur Regierungsbildung 2025 | Wissenschaft und Innovation: Klare Ziele, mutiges Handeln
24.03.2025

Wissenschaftsrat: Position zur Regierungsbildung 2025 | Wissenschaft und Innovation: Klare Ziele, mutiges Handeln

Deutschland steckt in der Polykrise: Kriege in Europa und der Welt, geopolitische Unsicherheiten, Verlust an Wettbewerbsfähigkeit, schleppende Transformation der Wirtschaft und perspektivische Destabilisierung des Sozialsystems. Hinzu kommt inzwischen auch eine wirtschaftliche Krise. Aus Sicht der Unterzeichner ist unbedingt notwendig, unser Wissenschafts- und Innovationssystem schnell und entschlossen weiterzuentwickeln. Nur mit Forschung und Innovation können wir Wirtschaftswachstum und gesellschaftliche Stabilität halten – und ausbauen. Dafür ist eine politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Priorisierung nötig. Wir sind überzeugt: Mit dieser Schwerpunktsetzung kann Deutschland wieder auf den Erfolgskurs zurückkehren.
Drei Ziele halten wir für die nächste Legislaturperiode für vordringlich:

  • Herunterladen (PDF, 361KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung