Zum Hauptinhalt springen
  • Intern
  • DINI-Account
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
  • DINI
    • Über uns
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Wahlordnung
    • Geschichte
    • DINI-Logos
  • Arbeitsgruppen
    • DINI/nestor-AG Forschungsdaten
    • Elektronisches Publizieren (E-Pub)
    • Forschungsinformationen & Systeme (FIS)
    • Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM)
    • Künstliche Intelligenz
    • Lernräume
    • AG Personal
    • Videokommunikationstechnologien und ihre Anwendungsszenarien (VIKTAS)
    • ehemalige Arbeitsgruppen
  • Dienste & Projekte
    • DINI-Zertifikat
    • Liste der Publikationsdienste
    • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelle DINI-Veranstaltungen
    • Vergangene DINI-Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
    • Wettbewerb 2025-2026
    • Beendete Wettbewerbe
  • Publikationen
    • DINI-Thesen
    • DINI-Publikationen
    • Mastodon und Blogs
    • DINItus Podcast

Sie sind hier:

  1. Favicon DINICreated with Sketch.
  2. Nachrichten
  3. Nachricht
  4. Workshop: Datenmanagementpläne zwischen Vorgaben der Förderer und Forschungspraxis
18.03.2021

Workshop: Datenmanagementpläne zwischen Vorgaben der Förderer und Forschungspraxis

Inzwischen erwarten Forschungsförderer wie BMBF, DFG oder EU bei der Beantragung von Drittmitteln Angaben zum Forschungsdatenmanagement oder formale Datenmanagementpläne. Welche Motivation steckt dahinter? Wie werden die Vorgaben sowohl bei der Antragstellung als auch später in der Praxis umgesetzt? In diesem Workshop möchten wir sowohl Vertreter*innen der Drittmittelgeber als auch antragstellenden Forschenden Gelegenheit geben, ihre Sichtweisen und Erfahrungen darzulegen und sich auszutauschen.

 

Programm:

  • Einstiegs-Präsentation der DMP-AG: Erfahrungen zu DMP-Beratungen
  • Berichte der Vertreter*innen der Förderer: “Warum verlangen wir einen DMP?”
  • Erfahrungsberichte von Projekten die bei unterschiedlichen Förderern Datenmanagementpläne eingereicht haben
  • Virtuelle Podiumsdiskussion mit den Referent*innen: Wie können DMP so gestaltet und genutzt werden, dass alle Beteiligten etwas davon haben?

 

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung