Zum Hauptinhalt springen
  • Intern
  • DINI-Account
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
  • DINI
    • Über uns
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Wahlordnung
    • Geschichte
    • DINI-Logos
  • Arbeitsgruppen
    • DINI/nestor-AG Forschungsdaten
    • E-Learning
    • Elektronisches Publizieren (E-Pub)
    • Forschungsinformationssysteme (FIS)
    • Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM)
    • Lernräume
    • AG Personal
    • Videokommunikationstechnologien und ihre Anwendungsszenarien (VIKTAS)
    • ehemalige Arbeitsgruppen
  • Dienste & Projekte
    • DINI-Zertifikat
    • Liste der Publikationsdienste
    • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelle DINI-Veranstaltungen
    • Vergangene DINI-Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
    • Neustart! Gemeinsam hybrides Lernen gestalten
    • Beendete Wettbewerbe
  • Publikationen
    • DINI-Thesen
    • DINI-Publikationen
    • Twitter, Mastodon und Blogs
    • DINItus Podcast

Sie sind hier:

  1. Favicon DINICreated with Sketch.
  2. Nachrichten
  3. Nachricht
23.08.2021

Workshop Urheberrecht und Lizenzierung bei Forschungsdaten

DINI-/nestor-Arbeitsgruppe Forschungsdaten

Am 23.08.2021, 10-12 Uhr, veranstaltet die UAG Schulungen/Fortbildungen der DINI/nestor AG Forschungsdaten https://www.forschungsdaten.org/index.php/UAG_Schulungen/Fortbildungen in Kooperation mit bw2FDM
https://www.forschungsdaten.info/fdm-im-deutschsprachigen-raum/baden-wuerttemberg/fdm-projekte-in-baden-wuerttemberg/bw2fdm/, dem baden-württembergischen Begleit- und Weiterentwicklungsprojekt für Forschungsdatenmanagement, einen Workshop zum Thema Urheberrecht und Lizenzierung bei Forschungsdaten.

Nicht selten verursacht das Thema rechtliche Aspekte bei Forschungsdaten Schweißausbrüche – sowohl bei den Forschenden als auch bei denen, die es schulen sollen. Zusammen mit bw2FDM möchte die UAG Schulungen/Fortbildungen den Trainer*innen diese Angst nehmen und aufzeigen, wie man das Thema verständlich und interaktiv vermitteln kann. In dem zweistündigen Online-Workshop wird der Jurist Peter Brettschneider von bw2FDM begleitet von den Kolleg*innen der UAG eine Einführung in das Urheberrecht geben und verschiedene Lizenzierungsmodelle vorstellen. Anhand mehrerer praktisch orientierten Übungen sowie Fallbeispielbetrachtungen soll das neu gewonnene Wissen verfestigt werden. Zum Ende der Veranstaltung gibt es ausreichend Zeit
für Fragen an die Workshopleitenden.

Für wen: insbesondere FDM-Trainer*innen und Data Stewards, aber auch Forschende sind herzlich zur Teilnahme eingeladen

Wo: Zoom

Um an dem Online-Workshop teilzunehmen, melden Sie sich bitte bis zum
16.08.2021 unter dem folgenden Link an:

https://hu-berlin.zoom.us/meeting/register/u5UrdOiuqzoiGNHMwmjCtOSZ18lnmyN7DvCN

  • Kontakt
  • Impressum