Zum Hauptinhalt springen
  • Intern
  • DINI-Account
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
  • DINI
    • Über uns
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Wahlordnung
    • Geschichte
    • DINI-Logos
  • Arbeitsgruppen
    • DINI/nestor-AG Forschungsdaten
    • Elektronisches Publizieren (E-Pub)
    • Forschungsinformationen & Systeme (FIS)
    • Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM)
    • Künstliche Intelligenz
    • Lernräume
    • AG Personal
    • Videokommunikationstechnologien und ihre Anwendungsszenarien (VIKTAS)
    • ehemalige Arbeitsgruppen
  • Dienste & Projekte
    • DINI-Zertifikat
    • Liste der Publikationsdienste
    • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelle DINI-Veranstaltungen
    • Vergangene DINI-Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
    • Wettbewerb 2025-2026
    • Beendete Wettbewerbe
  • Publikationen
    • DINI-Thesen
    • DINI-Publikationen
    • Mastodon und Blogs
    • DINItus Podcast

Sie sind hier:

  1. Favicon DINICreated with Sketch.
  2. Nachrichten
  3. Nachricht
  4. Zweites Vernetzungstreffen der DINI AG Personal
29.01.2025

Zweites Vernetzungstreffen der DINI AG Personal

Die übergreifende DINI-AG Personal beschäftigt sich seit einem Jahr mit Themen zur Personalgewinnung und –entwicklung in den Infrastruktureinrichtungen von Hochschulen und Forschungseinrichtungen und lädt für den 29.01.2025, 09:30-11:30 Uhr zu einem Online-Vernetzungstreffen zu den Themen Duale Ausbildung, Duales Studium sowie Quereinsteiger und berufsbegleitende Ausbildung ein.

Das Treffen beginnt mit den Impulsvorträgen

  • Duale Ausbildung/Zusammenarbeit zwischen Bibliotheken und Ausbildungsstätten
    Konstanze Söllner (Universität Nürnberg-Erlangen) und Ulla Wimmer (HU Berlin)
  • Beruflicher Quereinstieg, Elke Röhr (Frauenhofer IGCV, Augsburg)
  • Duales Studium, Corinna Böschenbröker (Universität zu Köln)
  • Duale Ausbildung/Duales Studium, Ulrich Haase (Universität Stuttgart)

und wird im zweiten Teil wieder Gelegenheit zum Austausch in 4 Breakoutsessions zu den obigen Themen geben.

 

Zur Anmeldung benutzen Sie bitte den folgenden Link:

https://eveeno.com/280460537

Sie erhalten mit der Anmeldung den Link zum Videokonferenzraum für das Treffen am 29.01.2025.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung