Open Access
Eine Veranstaltung der Arbeitsgruppe Elektronisches Publizieren der Deutschen Initiative für Netzwerkinformation (DINI)
19. März 2007, 09:00 Uhr – 12:30 Uhr, "Information und Ethik" – 3. Leipziger Kongress für Information und Bibliothek, (19. bis 22. März 2007), Konferenzraum 2
Programm
Moderation: Dr. Norbert Lossau (SUB Göttingen)
- Open Access – Informations- und Repository-Netzwerk in Deutschland
Prof. Dr. Peter Schirmbacher (Computer- und Medienservice / Humboldt Universität zu Berlin) - Open Access Policies – Nutzung internationaler Nachweise und Erfassen Deutscher Verlage
Dr. Klaus Wendel (Universitätbibliothek Stuttgart) - Vom Hochschulschriftenserver zum Institutionellen Repositorium – zur Weiterentwicklung der OPUS-Software
Frank Scholze (Universitätbibliothek Stuttgart) - Ist eine Neuausrichtung des Informations- und Publikationssystems der deutschen Hochschulen möglich? – Zur Finanzierung von Open Access
Dr. Marion Mallmann-Biehler (Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ) / Konstanz) - Ein Wundermittel? Open Access, Wissenschaft, Gesellschaft, Demokratie, Digital Divide
Ulrich Herb (Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek (SULB) / Saarbrücken) - Auf dem grünen Weg – neue Aufgaben und Funktionen einer SSG-, Hochschul- und Landesbibliothek
Prof. Dr. Bernd Hagenau (Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek (SULB) / Saarbrücken) - Open Access Policy in Denmark
Bertil Fabricius Dorch (Copenhagen University Library)