Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

Neue Podcastfolge DINItus: Die DINI AG Personal stellt sich vor

DINItus Podcast - Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e. V. (DINI)

Zusammen für eine souveräne Cloud- und KI-Infrastruktur: Ein Vorschlag aus Unternehmen und Wissenschaft

Es ist Zeit für ein umfassendes, leistungsfähiges und auf europäischen Werten basierendes Angebot für eine souveräne Cloud- und KI-Infrastruktur. Eine…

Thesenpapier: Zukunft durch Forschung und Innovation

Der Stifterverband, die Leopoldina und die VolkswagenStiftung haben ein gemeinsames Thesenpapier zum "Forum Innovation zur Richtungswahl 2025"…

Neuer Blogbeitrag: Die Barcelona Declaration on Open Research Information

Hauschke, Christian und Philipp Steglich. „Von der Barcelona Declaration on Open Research Information zur Paris Conference on Open Research…

DINItus - Die Weihnachtsfolge

DINItus • Podcast auf Spotify for Creators

Resonanz auf Ideenwettbewerb zur Unterstützung von KI in der Forschung durch Informationsinfrastrukturen

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft möchte die Nutzung von Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) und des Maschinellen Lernens (ML) unterstützen…

Open-Access-Publikationsvereinbarung zwischen MDPI und deutschen Forschungseinrichtungen - Nationales ZB MED-Konsortium

Mehr als hundert deutsche Universitäten, Hochschulen und andere Forschungseinrichtungen haben ein nationales Abkommen mit dem Open-Access-Verlag MDPI…

Neue Unterarbeitsgruppe der DINI AG KIM für redaktionelle Akteure von Bildungsressourcen

Timm, Marco. „Neue Unterarbeitsgruppe der DINI AG KIM für redaktionelle Akteure von Bildungsressourcen“ Deutsche Initiative für Netzwerkinformation,…

Dokumentation des GND Forums NFDI, FID und Co

Auch wenn sich noch weitaus mehr Menschen für das GND Forum NFDI, FID & Co am 10. Dezember 2024 angemeldet hatten, so waren wir von den tatsächlich…

Bericht: Deutscher Bundestag Digitalausschuss: Öffentliche Anhörung zum Thema „Open Source“

Das Engagement der Bundesregierung im Bereich Open Source ist hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Zu dieser Einschätzung kam die Mehrheit der…
RSS-Feed abonnieren