Zum Hauptinhalt springen
  • Intern
  • DINI-Account
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
  • DINI
    • Über uns
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Wahlordnung
    • Geschichte
    • DINI-Logos
  • Arbeitsgruppen
    • DINI/nestor-AG Forschungsdaten
    • E-Learning
    • Elektronisches Publizieren (E-Pub)
    • Forschungsinformationssysteme (FIS)
    • Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM)
    • Lernräume
    • AG Personal
    • Videokommunikationstechnologien und ihre Anwendungsszenarien (VIKTAS)
    • ehemalige Arbeitsgruppen
  • Dienste & Projekte
    • DINI-Zertifikat
    • Liste der Publikationsdienste
    • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelle DINI-Veranstaltungen
    • Vergangene DINI-Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
    • Wettbewerb 2023/2024
    • Beendete Wettbewerbe
  • Publikationen
    • DINI-Thesen
    • DINI-Publikationen
    • Twitter, Mastodon und Blogs
    • DINItus Podcast

Sie sind hier:

  1. Favicon DINICreated with Sketch.
  2. Nachrichten
  3. Nachricht
  4. BMBF geförderte Projekt „Europäisches Quantencomputing für Exascale-HPC“ (Euro-Q-Exa) gestartet
06.09.2023

BMBF geförderte Projekt „Europäisches Quantencomputing für Exascale-HPC“ (Euro-Q-Exa) gestartet

Für Euro-Q-Exa wird ein Quantencomputer in die High-Performance-Computing-Umgebung am Leibniz-Rechenzentrum in Garching bei München integriert. Das Projekt baut auf bestehenden Quantencomputing-Demonstratoren auf.

Euro-Q-Exa arbeitet eng mit den anderen fünf vom EuroHPC Joint Undertaking (EuroHPC JU) ausgewählten Standorten für die Aufstellung der ersten europäischen Quantencomputer zusammen, um eine konsistente und übertragbare Lösung für das gesamte europäische Supercomputing-Ökosystem bereitzustellen.

EuroHPC ist eine gemeinsame Initiative der EU, europäischer Länder und privater Partner zur Entwicklung eines Supercomputing-Ökosystems in Europa.

Stark-Watzinger: Mit Euro-Q-Exa bringen wir Quantencomputing einen großen Schritt voran - BMBF

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung