Zum Hauptinhalt springen
  • Intern
  • DINI-Account
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
  • DINI
    • Über uns
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Wahlordnung
    • Geschichte
    • DINI-Logos
  • Arbeitsgruppen
    • DINI/nestor-AG Forschungsdaten
    • E-Learning
    • Elektronisches Publizieren (E-Pub)
    • Forschungsinformationen & Systeme (FIS)
    • Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM)
    • Künstliche Intelligenz
    • Lernräume
    • AG Personal
    • Videokommunikationstechnologien und ihre Anwendungsszenarien (VIKTAS)
    • ehemalige Arbeitsgruppen
  • Dienste & Projekte
    • DINI-Zertifikat
    • Liste der Publikationsdienste
    • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelle DINI-Veranstaltungen
    • Vergangene DINI-Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
    • Mit KI lernen: Intelligente Bildung für eine intelligente Zukunft
    • Beendete Wettbewerbe
  • Publikationen
    • DINI-Thesen
    • DINI-Publikationen
    • Mastodon und Blogs
    • DINItus Podcast

Sie sind hier:

  1. Favicon DINICreated with Sketch.
  2. Nachrichten
  3. Nachricht
  4. ENABLE!-Werkstattgespräch
14.03.2024

ENABLE!-Werkstattgespräch

 

Mit der Gründung des OAPublishing Collective gehen die Herausgeber*innen der Zeitschrift "MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung" nicht nur neue Wege beim Publizieren, sondern erweitern das Spektrum der gemeinschaftlich getragenen Aktivitäten um den Support und den Betrieb von entsprechender Infrastruktur, die Unterstützung bei der Erstellung von OER sowie verschiedene Open-Access-Services.

Die UB Basel verspricht sich mit dem Beitritt zur ENABLE!-Community Erkenntnisse darüber, wie Open Access zukunftsträchtig in den Bestandsaufbau integriert werden kann und welche Erfahrungen aus Deutschland auch in der Schweiz umsetzbar sein werden.

Erfreulicherweise konnten wir kurzfristig auch den Schweizer Nationalfond für einen Input gewinnen, sodass wir uns nicht nur die zwei genannten, spannenden Entwicklungen anschauen, sondern auch den Blick darauf lenken können, mit welchen Policies, Methoden und Ideen der SNF die Open-Access-Transformation der Wissenschaft in der Schweiz (beg)leitet.

Datum: 14.03.2024
Uhrzeit: 16:00 - 17:30 Uhr

Eine Anmeldung für die Werkstatt ist nicht erforderlich. Sie können über den folgenden Link teilnehmen:

 

https://uni-due.zoom.us/j/61895247098

Meeting-ID: 618 9524 7098

Kenncode: 871185

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung