Zum Hauptinhalt springen
  • Intern
  • DINI-Account
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
  • DINI
    • Über uns
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Wahlordnung
    • Geschichte
    • DINI-Logos
  • Arbeitsgruppen
    • DINI/nestor-AG Forschungsdaten
    • E-Learning
    • Elektronisches Publizieren (E-Pub)
    • Forschungsinformationen & Systeme (FIS)
    • Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM)
    • Künstliche Intelligenz
    • Lernräume
    • AG Personal
    • Videokommunikationstechnologien und ihre Anwendungsszenarien (VIKTAS)
    • ehemalige Arbeitsgruppen
  • Dienste & Projekte
    • DINI-Zertifikat
    • Liste der Publikationsdienste
    • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelle DINI-Veranstaltungen
    • Vergangene DINI-Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
    • Mit KI lernen: Intelligente Bildung für eine intelligente Zukunft
    • Beendete Wettbewerbe
  • Publikationen
    • DINI-Thesen
    • DINI-Publikationen
    • Mastodon und Blogs
    • DINItus Podcast

Sie sind hier:

  1. Favicon DINICreated with Sketch.
  2. Nachrichten
  3. Nachricht
  4. Netzpolitisches Forum: Digitale Agenda reloaded
26.04.2022

Netzpolitisches Forum: Digitale Agenda reloaded

Das Internet ist die Grundlage für einen starken und wettbewerbsfähigen Wirtschaftsstandort Deutschland und für eine offene und freie Gesellschaft. Gleichzeitig ist die Digitalisierung der Schlüssel für eine klimafreundlichere und nachhaltigere Wirtschaft. Um diese Potenziale für unser Land und Europa voll auszuschöpfen, benötigt es jetzt die richtigen, strategischen politischen und regulatorischen Entscheidungen.

Welche Punkte stehen ganz oben auf der digitalpolitischen To Do Liste, welche Strategie für eine forcierte Digitalisierung verfolgt die Bundesregierung und wie lassen sich digitalpolitische Themen effektiv in ein ganzheitliches Nachhaltigkeitskonzept für den Wirtschaftsstandort Deutschland integrieren?

Diese und weitere Fragen wollen wir gemeinsam mit hochrangigen Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren.

Ziel ist eine Standortbestimmung für den Digitalstandort Deutschland und Europa sowie ein visionärer Ausblick in unsere digitale Zukunft.

https://www.eco.de/event/netzpoltisches-forum-2022/

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung