Zum Hauptinhalt springen
  • Intern
  • DINI-Account
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
  • DINI
    • Über uns
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Wahlordnung
    • Geschichte
    • DINI-Logos
  • Arbeitsgruppen
    • DINI/nestor-AG Forschungsdaten
    • E-Learning
    • Elektronisches Publizieren (E-Pub)
    • Forschungsinformationen & Systeme (FIS)
    • Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM)
    • Künstliche Intelligenz
    • Lernräume
    • AG Personal
    • Videokommunikationstechnologien und ihre Anwendungsszenarien (VIKTAS)
    • ehemalige Arbeitsgruppen
  • Dienste & Projekte
    • DINI-Zertifikat
    • Liste der Publikationsdienste
    • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelle DINI-Veranstaltungen
    • Vergangene DINI-Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
    • Mit KI lernen: Intelligente Bildung für eine intelligente Zukunft
    • Beendete Wettbewerbe
  • Publikationen
    • DINI-Thesen
    • DINI-Publikationen
    • Mastodon und Blogs
    • DINItus Podcast

Sie sind hier:

  1. Favicon DINICreated with Sketch.
  2. Nachrichten
  3. Nachricht
  4. Research Organization Registry (ROR): Nutzen und Vorteile einer offenen Organisations-ID
18.08.2021

Research Organization Registry (ROR): Nutzen und Vorteile einer offenen Organisations-ID

Im Fokus der Veranstaltung steht die ROR-ID, ein offener und community-betriebener Identifikator für wissenschaftliche Organisationen. Paul Vierkant, DataCites Outreach Manager und Projektmitarbeiter von ORCID DE, gibt eine Einführung in das Research Organization Registry (ROR), die Anwendungsfälle der ROR-ID und welche Vorteile sich für wissenschaftliche Einrichtungen durch ihre Nutzung ergeben. Zudem wird zu den neuesten Entwicklungen von ROR berichtet und Einblick in die Ergebnisse der jüngsten Umfrage zu Organisations-IDs in Deutschland im Rahmen des Projekts ORCID DE gegeben. Im Anschluss an die Präsentation wird es Zeit geben, Fragen zu stellen.

Fragen können auch bereits im Vorfeld im Online-Pad vermerkt werden: https://pad.okfn.de/p/ORCID_DE__ROR-Seminar

Das einstündige Online-Seminar wird in deutscher Sprache mit der Videokonferenz-Software Zoom durchgeführt.

Um an der kostenlosen Veranstaltung teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte vorab unter dem nachfolgenden Link:

https://gfz-potsdam-de.zoom.us/meeting/register/tJUlceGtqz0oGtdGFUxoIA64nH6sNJL4FBn0

Für ausführliche Informationen besuchen Sie unsere Website: https://www.orcid-de.org/online-seminar-ror/

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung