Zum Hauptinhalt springen

Call for Workshops und Posters

Im Rahmen der 26. DINI-Jahrestagung finden Workshops und eine Poster-Ausstellung statt. 

Das Programmkomitee der DINI-Jahrestagung ruft zur Einreichung von Vorschlägen für Workshops auf.

Es können interaktive, praxisorientierte Workshop-Formate eingereicht werden, die sich den folgenden Themen widmen:

  • Digitale Barrierefreiheit und Inklusion
  • Betrieb von Repositorien und offenen Plattformen
  • Digitale Souveränität und überregionale Kooperationen
  • Offene Forschungsinformationen
  • Wissenschaftskommunikation und Medien zur Unterstützung von Informationsinfrastrukturen

Die Workshops dauern 60 Minuten. Im Mittelpunkt sollen der Erfahrungsaustausch und die gemeinsame, strukturierte Erarbeitung von Ergebnissen stehen.

Reichen Sie bitte einen Abstract (max. eine DIN A4 Seite) bis zum 10.6.2025 an gs@dini.de ein, welches das Thema und den Bezug zum Motto der DINI-Jahrestagung beschreibt. Geben Sie darüber hinaus folgende Informationen an:

  • Kurzbeschreibung des Workshop-Themas mit Titel
  • Kontaktdaten der Organisator*innen und Moderator*innen,
  • organisatorischen Ablauf (erwartete Anzahl der Teilnehmenden, evtl. besondere Anforderung an Räumlichkeiten oder an die technische Ausstattung, etc.)

Berücksichtigen Sie bitte, dass Workshops keine Vortragspanels sind und eine interaktive Gestaltung vorausgesetzt wird. Das Programmkomitee wird eine Auswahl treffen.

 

Darüber hinaus findet im Rahmen der DINI-Jahrestagung am 8.9.2025 eine Poster-Ausstellung statt.

Sie sind herzlich eingeladen, sich mit der Einreichung eines Posters einzubringen. Die Poster sollten sich mit einem der Themenfelder von DINI im Kontext des Tagungsthemas befassen.

Dabei sollen die die Poster die Themen aus Sicht der Verfasser*innen darstellen und Lösungsansätze oder auch Fallbeispiele thematisieren.

Die Poster können sowohl grafisch-visuell oder eher textorientiert angelegt sein. Bitte senden Sie zusätzlich eine textuelle Zusammenfassung (max. 300 Wörter) sowie eine Kurzvorstellung der Autor*innen (je Person max. drei Zeilen) ein.

Angenommen werden ausschließlich Poster, die unter einer CC-BY Lizenz publiziert wurden.

Die Poster werden vom Programmkomitee ausgewählt und in den Tagungsräumen ausgestellt. Am ersten Tag der Tagung (8.9.2025) wird es Gelegenheit geben, die Poster im Rahmen eines Poster-Pitchs kurz vorzustellen.

Bitte senden Sie die Abstracts bis zum 10.6.2025 an die DINI-Geschäftsstelle gs@dini.de