Zum Hauptinhalt springen

OA-Statistik Workshop: Vom Projekt zum Dienst

Am Mittwoch, 12. September 2012 führt Open-Access-Statistik einen Workshop durch.

Die Veranstaltung wendet sich an alle technischen und organisatorischen Verantwortlichen von Repositorien, aber auch alle anderen an der Thematik Interessierten.

Der Workshop findet im Zentralgebäude der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen im Großen Seminarraum im 1. Obergeschoss statt.Der Raum wird für die Veranstaltung entsprechend ausgeschildert sein.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Beim Workshop schreiben wir direkt im Etherpad mit. Gern kann sich hier jeder beteiligen: http://etherpad.gwdg.de/p/OA-Statistik_Workshop

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr beträgt € 40 pro Person. Darin sind sämtliche Unterlagen sowie die Verpflegung vor Ort enthalten. Es wird um Anmeldung über das Anmeldeformular gebeten.

Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr vorab auf unten stehendes Konto. Eine Quittung über den bezahlten Teilnahmebetrag sowie eine Teilnahmebestätigung erhalten Sie vor Ort.

Bankverbindung:
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Kontonummer: 106 032 725
BLZ: 250 500 00 (Norddeutsche Landesbank, Girozentrale 30151 Hannover)
Betreff: Vorname und Name der teilnehmenden Person / 2010282 – Workshop OA-Statistik (bitte unbedingt angeben!)
IBAN: DE4925050000 106032725
Swiftcode: NOLADE2H

Anmeldeschluss ist der 9. September 2012

Programm

Mittwoch, 12. September 2012, 10:30 Uhr - 17:00 Uhr, Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, Großer Seminarraum, 1. Obergeschoss
Anfahrt und Lageplan

ab 09:30Registrierung
Kleine Snacks, Kaffee, Tee, Erfrischungsgetränke
10:30

Begrüßung
Margo Bargheer, SUB Göttingen

10:40

Einführung in OA-Statistik - Ziele und Zwischenergebnisse
Daniel Beucke, SUB Göttingen (Vortrag als PDF)
11:00

Der Dienst bei der VZG - Kosten und Finanzen
Andreas Krausz, VZG (Vortrag als PDF)

11:15Leitfaden - Wie nehme ich an der OAS-Infrastruktur teil?
Julika Mimkes, SUB Göttingen (Vortrag als PDF)
12:00Gemeinsames Mittagessen
13:00

Erfahrungsberichte von OAS-Data-Providern
Moderation: Matthias Schulze, UB Stuttgart

Kaffeepause
Kleine Snacks, Kaffee, Tee, Erfrischungsgetränke

15:00

Anforderungen an Dienste zur Auswertung von Nutzungszahlen
Moderation: Maxi Kindling, HU Berlin

16:15

Ausblick - alternative Metriken
Martin Fenner, PLOS ONE (Vortrag als PDF)

17:00Ende der Veranstaltung

Übersicht