Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

Dokumentation des GND Forums NFDI, FID und Co

Auch wenn sich noch weitaus mehr Menschen für das GND Forum NFDI, FID & Co am 10. Dezember 2024 angemeldet hatten, so waren wir von den tatsächlich…

Rückblick auf das NFDI4Objects Community Meeting 2024

Rückblick auf das NFDI4Objects Community Meeting 2024 - NFDI4Objects

Bericht: Deutscher Bundestag Digitalausschuss: Öffentliche Anhörung zum Thema „Open Source“

Das Engagement der Bundesregierung im Bereich Open Source ist hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Zu dieser Einschätzung kam die Mehrheit der…

(EuroHPC): Auswahl der ersten sieben KI-Fabriken

Mit „HammerHAI“ wird eine der KI-optimierten Supercomputer-Infrastrukturen am Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart (HLRS) angesiedelt und in…

Konsortialversammlung veröffentlicht Positionspapier zu „Status quo und Zukunft der NFDI“

Als Hauptakteure beim Aufbau der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) legen die 26 Fachkonsortien mit einem auf zenodo veröffentlichten…

DFG: Unterzeichnung der „Amsterdam Declaration on Funding Research Software Sustainability“

Mit der Unterzeichnung der „Amsterdam Declaration on Funding Research Software Sustainability“ (kurz „Amsterdam Declaration“) stärkt die Deutsche…

Top-Trends-Umfrage des ZKI

Der Arbeitskreis Strategie und Organisation des ZKI-Vereins führt eine jährliche Umfrage zu den wichtigsten Themen und Schwerpunkten der…

EU: Charta für den Zugang zu Forschungsinfrastrukturen

Revised Charter for Access to Research Infrastructures to foster open science, innovation, and research security - European Commission

Bericht zur Diskussion „Open Access Monitoring – Chancen und Herausforderungen für die offene Wissenschaft“

Bericht zur Auftaktveranstaltung in der Reihe „Quo vadis offene Wissenschaft in Berlin und Brandenburg 2024/25“ von Lorenz Weinberg und Miriam…
RSS-Feed abonnieren