Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

Der Open-Access-Preis der HU geht 2024 an den Lehrstuhl Information Management des IBI

Zum vierten Mal wurde in diesem Herbst der Open-Access-Preis der Humboldt-Universität durch die Universitätsbibliothek verliehen. Ausgezeichnet wurde…

„DEAL ≠ Diamond. Ein Diskussionsbeitrag zur Souveränität des wissenschaftlichen Publikationswesens“. Open Access Blog Berlin

Fischer, Georg, Maike Neufend, und Maxi Kindling. 2024. „DEAL ≠ Diamond. Ein Diskussionsbeitrag zur Souveränität des wissenschaftlichen…

Studie Branchenverband Bitkom Rechenzentren: Deutschland verliert den Anschluss

Bitkom legt neue Studie zum Rechenzentrums-Markt in Deutschland vor  Rechenzentren: Deutschland verliert den Anschluss | Presseinformation | Bitkom…

Rat für Informationsinfrastrukturen: Jahresbericht Juli 2023 – Juni 2024

RfII – Rat für Informationsinfrastrukturen: Jahresbericht Juli 2023 – Juni 2024 RfII-Jahresbericht 2024 - RfII

Schub für Digitalisierung an Hochschulen

Mit einem Maßnahmenpaket fördert das Land Baden-Württemberg acht Initiativen zur Digitalisierung von Lehre, Forschung und Verwaltung an den…

Forschungspro­jekt OpenGPT-X veröffentlicht großes KI-Sprachmodell

OpenGPT-X stellt ab sofort sein großes KI-Sprachmodell zum Download bereit. Nach dem Launch des European LLM Leaderboards Mitte Juli, hat das…

Neue Perspektiven: Agilität und Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre

Die Jahrestagung von Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft und CampusSource, die vom 23. bis 25. Oktober 2024 am AI Center der ETH Zürich…

Cloud Management - Änderungen in Verwaltungs- und Bereitstellungprozessen

Zweiter Ergebnisbericht der ZKI Kommission Cloud, der die Änderungen in Verwaltungs- und Bereitstellungprozessen in deutschen Hochschulen durch…

KI und OER: Prompt-Tipps für hochwertige Lehrmaterialien

Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet Lehrenden neue Möglichkeiten zur Gestaltung und Aufbereitung von Open Educational Resources (OER). Dieser Beitrag…

Neuerscheinung: DFG-Förderatlas zum Berichtszeitraum 2020-22

Wo in Deutschland wird mit öffentlichen Geldern besonders viel geforscht? In welche Bundesländer und Regionen, an welche Hochschulen und…
RSS-Feed abonnieren