Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

Stärkung der Repositorien in Europa

OpenAIRE, LIBER, SPARC Europe und COAR haben eine öffentliche Konsultation zur Vorbereitung eines Positionspapiers gestartet:  Open Consultation:…

Neuer Blogbeitrag: Integrität von wissenschaftlichen Veröffentlichungen: Der Ansatz des Open Gender Journals zu Artikeländerungen

Ganz, Kathrin; Schotten, Sabrina. „Integrität im wissenschaftlichen Publizieren: Der Ansatz des Open Gender Journals zu Artikeländerungen“. Blog der…

Neue Beiträge für den DINI-Blog gesucht

Der DINI-Blog sucht neue, interessante Beiträge und Sie sind gefragt! Seit fast 10 Jahren widmet sich der Blog aktuellen Themen rund um…

Neue Folge des DINItus-Podcasts erschienen:

Die Hochschuldigitalverordnung in NRW: DINItus Podcast - Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e. V. (DINI)

Veröffentlichung: Urheberrecht in Bildung, Wissenschaft und Kultur : Die Erlaubnisse nach §§ 60a bis 60h UrhG

Das Urheberrechtsgesetz räumt den Bildungseinrichtungen, den Bibliotheken und anderen Einrichtungen des Kulturerbes freie Werknutzungen an…

Neu erschienen: Publikationskostenmonitoring: Aktueller Stand und Herausforderungen des Monitorings von Publikationskosten an deutschen wissenschaftlichen Einrichtungen

Publikationskostenmonitoring: Aktueller Stand und Herausforderungen des Monitorings von Publikationskosten an deutschen wissenschaftlichen…

ZKI Neuer Arbeitskreis Cloud Management gegründet

Durch die Einführung und Nutzung von Cloud-Leistungen ändern sich viele Aufgabenbereiche an den Hochschulen. Ziel des AK CLM ist der…

OER an Hochschulen verankern – das OER-Policy Kit als Handlungsleitfaden

Die Arbeitsgruppe rund um twillo, Netzwerk ORCA.nrw und HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen hat ein aktuelles OER-Policy Kit entwickelt und…

Einreichungsformular für den studentischen Wettbewerb geöffnet:

Das Einreichungsformular für den studentischen DINI-Wettbewerb 2023/2024 „Mit KI lernen: Intelligente Bildung für eine intelligente Zukunft" ist…

Neue Sprecherin der AG Lernräume

In der AG Lernräume gab es zum 1.4.2024 einen Sprecherinnenwechsel. Frau Dr. Ute Engelkenmeier von der UB der TH Dortmund löst Frau Prof. Dr. Anke…
RSS-Feed abonnieren