Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

Kathrin Brannemann wird neue Direktorin der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main

Der Verwaltungsrat der Deutschen Nationalbibliothek hat der Empfehlung der Auswahlkommission zur Berufung von Kathrin Brannemann als neuer Direktorin…

EU-Kommission leitet öffentliche Konsultation zu Hochrisiko-KI-Systemen ein

Die Kommission hat eine öffentliche Konsultation eingeleitet, um Beiträge zur Umsetzung der Vorschriften des KI-Gesetzes über Hochrisiko-KI-Systeme…

Zehn neue Transferprojekte stärken den Innovationstransfer am ZDIN

Mit 2,2 Mio. Euro fördern das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur sowie die VolkswagenStiftung weitere Digitalisierungsprojekte…

RfII-Konferenzbericht „10 Jahre Rat für Informationsinfrastrukturen.“ – Berlin, 24. März 2025

RfII-Konferenzbericht „10 Jahre Rat für Informationsinfrastrukturen.“ – Berlin, 24. März 2025 - RfII

“Open Access meets KI” - Chance oder Ausverkauf? Ein Bericht zur ENABLE!-Werkstatt vom 15.05.2025

“Open Access meets KI” - Chance oder Ausverkauf? Ein Bericht zur ENABLE!-Werkstatt vom 15.05.2025 | Enable!

AI Made in Bremen: Unser Beitrag zu einer nationalen KI-Strategie

Als Reaktion auf den Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz vom 12. März 2025 veröffentlichen die Mitgliedseinrichtungen der U Bremen Research…

HRK fordert „Bündnis Cybersicherheit für Hochschulen“

Die Mitgliederversammlung der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) hat sich am Dienstag in Magdeburg mit der für Hochschulen gegenwärtig extrem hohen…

EU fördert Wettbewerbsfähigkeit und Talente mit 7,3 Mrd. EUR aus Horizont Europa

Die Europäische Kommission investiert im Rahmen ihres kürzlich angenommenen Arbeitsprogramms 2025 für „Horizont Europa“ über 7,3 Mrd. EUR, um Europas…

Neue Blogbeiträge zu KI & KIM

Hübler, Conrad. “ALIMA – Sacherschließung unterstützt durch große Sprachmodelle. Ein Werkstattbericht.” Deutsche Initiative für Netzwerkinformation,…
RSS-Feed abonnieren