Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

Eine Politik für Open Access Bücher beginnt in der Einrichtung

Eine smarte Förderpolitik für OA-Bücher soll zu mehr Open Access in den SSH führen.  Eine Politik für Open Access Bücher beginnt in der Einrichtung

DFG Förderatlas

Wissenschaftler*innen aller Hochschulen haben im Zeitraum 2020-2022 in Summe rd. 9,2 Milliarden € bei der DFG eingeworben. Es wurden Bewilligungen für…

Von der Forschung zur Verschwörung: Mittel gegen Missbrauch von Publikationen

Wissenschaftliche Texte mit einer Creative-Commons-Lizenz zu versehen, heißt nicht, das Urheberrecht am Werk aufzugeben. Das ist wichtig, denn das…

Aufruf zum Entwurf eines nestor-Archivstandards zur Bewertung von Forschungsdaten

Die AG Archivstandards richtet eine Entwurfsgruppe zu dem Thema „Bewertung von Forschungsdaten“ ein und freut sich über interessierte und engagierte…

ZBW beteiligt sich am Aufbau der nationalen Servicestelle für Diamond Open Access (SeDOA)

Unter der Leitung der Universitäts- und Landesbibliothek (ULB) Darmstadt startet ab Januar 2025 der Aufbau einer nationalen Servicestelle für Diamond…

PID-Monitor: Die erste Version ist da!

Wir freuen uns, die Veröffentlichung der ersten Version des PID-Monitors bekanntzugeben! Ab sofort ist die Plattform unter der eigenständigen Domain P…

Neuer Blogbeitrag: Empfehlung des HeOSP-Verbundes zu Identifiern für Forschungsinformationssysteme

Bach, Kerstin; Abedini, Scholeh; Demuth, Dominik et al.: „Empfehlung des HeOSP-Verbundes zu Identifiern für Forschungsinformationssysteme“ Deutsche…

Veranstaltungsdokumentation: KI-Infrastrukturen – wie können Zugänge zu generativen KI-Modellen geschaffen sowie Kooperationen und Unabhängigkeit gefördert werden?

Die Online-Veranstaltung "KI-Infrastrukturen – wie können Zugänge zu generativen KI-Modellen geschaffen sowie Kooperationen und Unabhängigkeit…

Base4NFDI: Whitepaper Advancing Essential Services to Complement EOSC

Bernard, L., Diepenbroek, M., Jander, M. L., Koepler, O., Lehmkühler, D., Miller, B., Rettberg, N., Ritter, X., Schäfer-Neth, C., Schimmler, S., &…

Status quo und Zukunft der NFDI - Eine Perspektive der Fachkonsortien

Als Hauptakteure beim Aufbau der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) legen die 26 Fachkonsortien mit diesem Papier eine erste Bilanz aus…
RSS-Feed abonnieren