Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

Nationale Forschungsdateninfrastruktur: Programm- und Antragsunterlagen für die zweite Förderphase

Ausschreibung 2025 (Fortsetzungsanträge der Konsortien der 2. Ausschreibungsrunde) Bund und Länder haben im November 2018 den Aufbau einer Nationalen…

Koalitionsverhandlungen: Weichenstellung für zukunftsfähigen Bildungs- und Wissenschaftsstandort Deutschland muss Bibliotheksinfrastruktur stärken

Zu den Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD appelliert der dbv an die Parteien, verlässliche Rahmenbedingungen für Bildung, Wissenschaft…

D21-Digital-Index 2024/25: Digitale Resilienz als Schlüssel für Innovationskraft, Wettbewerbsfähigkeit und Zusammenhalt

Die neue Bundesregierung steht vor einer Fülle an Herausforderungen: Sie muss die Wirtschaft ankurbeln, Fachkräfte halten und gewinnen, die Spaltung…

Impulse aus der Leibniz-Gemeinschaft für ein kooperatives Wissenschaftssystem

Angesichts globaler Krisen steht unsere Gesellschaft vor akuten Herausforderungen. Unsere 96 Leibniz-Institute erarbeiten durch ihre geübte Praxis der…

Praxisleitfaden: Mit freien Lizenzen Kultur, Wissenschaft und Bildung öffnen

Der Zugang zu Wissen, Information und Kultur ist ein elementares Gut moderner Wissensgesellschaften. Ein neuer Leitfaden von Till Kreutzer unterstützt…

LIBER Open Consultation

LIBER is launching an Open Consultation to collect feedback on practical guidelines that help research libraries implement actions based on the…

Tagungsfolien RDA 2025

RDA Deutschland Tagung 2025 (18-19. Februar 2025): Beitragsliste · DESY-Konferenzverwaltung (Indico)

Leopoldina-Diskussionspapier zur Entbürokratisierung des Wissenschaftssystems

Im deutschen Wissenschaftssystem gibt es immer detailliertere Regulierungen und Dokumentationspflichten. Dadurch nimmt nicht nur die Personalstärke im…

Zehn-Punkte-Plan der Max-Planck-Gesellschaft für die neue Bundesregierung

Innovation und Wertschöpfung basieren auf Bildung und Spitzenforschung. Um Deutschlands führende Rolle in der Wissenschaft zu sichern, muss die neue…

Muster-Leitlinien für die Entwicklung von Forschungssoftware veröffentlicht

Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) und die Gesellschaft für Forschungssoftware – deRSE e.V. haben eine Handreichung für eigene Leitlinien an…
RSS-Feed abonnieren