Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

Pionierarbeit für ganz Bayern

Hochschulbibliotheken sind in Zeiten weltweiter Datenvernetzung ein Brennpunkt der Digitalisierung geworden. Wissenschaftliche Erkenntnisse breiten…

Veröffentlichung: Wissenschaftsgeleitetes Publizieren. Sechs Handreichungen mit Praxistipps und Perspektiven

Wrzesinski, M. (Hg.) (2023): Wissenschaftsgeleitetes Publizieren. Sechs Handreichungen mit Praxistipps und Perspektiven. https://doi.org/10.5281/zenod…

Veröffentlichung: Wissenschaftsgeleitetes Publizieren. Sechs Handreichungen mit Praxistipps und Perspektiven

Wrzesinski, M. (Hg.) (2023): Wissenschaftsgeleitetes Publizieren. Sechs Handreichungen mit Praxistipps und Perspektiven. https://doi.org/10.5281/zenod…

Zum 1. August 2023 wird Johannes Neuer

Direktor am Leipziger Standort der Deutschen Nationalbibliothek (DNB). Er löst Michael Fernau ab, der in den vergangenen 15 Jahren der ständige…

Entwurf des 4. NAP zur Kommentierung verfügbar

Die Erarbeitung des Vierten Nationalen Aktionsplans geht mit dem nun vorgelegten Referentenentwurf in die Zielgerade. https://www.open-government-deu…

SPRIND-Freiheitsgesetz: Weniger Bürokratie für mehr Sprunginnovationen

Das Kabinett hat am 26. Juli 2023 das SPRIND-Freiheitsgesetz beschlossen, das das BMBF erarbeitet hat. Mit dem neuen Gesetz sollen die…

„Keine Verbote“: Neues Positionspapier zu KI in der Bildung

Auch im Bildungswesen halten neue KI-Systeme Einzug. Welche Folgen das für die Bildung in Schule, Hochschule und Beruf hat, haben Fachleute der…

Studie zur Sicherheit von Open-Source- und proprietärer Software

Die Sicherheit von Software ist ein zentrales Thema in der heutigen digitalen Welt. Eine aktuelle Studie der Universität Bonn ging nun der Frage nach,…

Virtuelle Welten: EU beansprucht Führungsrolle im Metaverse

Die EU soll laut einer Strategie aus Brüssel ein "wichtiger Akteur in den entstehenden Märkten" rund ums Metaverse werden. Geplant ist etwa ein…

CHE und HFD Ausschreibung zur Studie „LERNRAUM ALS CHANGE AGENT“

In der deutschen Hochschullandschaft entstehen und entstanden eine Vielzahl neuartiger Lernräume und Lernumgebungen, die sich vom lehrerzentrierten…
RSS-Feed abonnieren