Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

Für ein starkes, innovatives und zukunftsfähiges Wissenschaftssystem

Im Vorfeld der Bundestagswahl appelliert die Allianz der Wissenschaftsorganisationen an die Vertreterinnen und Vertreter der Politik, sich für ein…

NFDI hat ihren Strukturbericht 2024 veröffentlicht

Sure-Vetter, Y. (2025). Erfahrungen mit der strukturellen Gestaltung von NFDI. Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.14867064

Neuer Blogbeitrag: Der European Diamond Capacity Hub: Die Facetten des Diamanten beginnen zu funkeln

Müller, Katharina, et al.: “Der European Diamond Capacity Hub: Die Facetten des Diamanten beginnen zu funkeln.” Deutsche Initiative Für…

Diamond OA: BMBF-Projekte bringen faires und freies Open Access auf den Punkt

Diamond Open Access (DOA), also Publikationen ohne Gebühren für Leser*innen und Autor*innen (siehe Definition des DIAMAS-Konsortiums), sind…

Bund muss bei Cybersicherheit der Hochschulen mehr Verantwortung übernehmen

Hochschulen werden in Deutschland immer häufiger Ziel von Cyberangriffen. Als große, intensiv vernetzte Institutionen mit komplexen IT-Infrastrukturen…

Positionen zum Thema Digitale Teilhabe zur Bundestagswahl 2025

Digitale Teilhabe ist gesellschaftliche Teilhabe und ist für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft von zentraler Bedeutung. Unsere jährliche…

Eine Politik für Open Access Bücher beginnt in der Einrichtung

Eine smarte Förderpolitik für OA-Bücher soll zu mehr Open Access in den SSH führen.  Eine Politik für Open Access Bücher beginnt in der Einrichtung

DFG Förderatlas

Wissenschaftler*innen aller Hochschulen haben im Zeitraum 2020-2022 in Summe rd. 9,2 Milliarden € bei der DFG eingeworben. Es wurden Bewilligungen für…

Von der Forschung zur Verschwörung: Mittel gegen Missbrauch von Publikationen

Wissenschaftliche Texte mit einer Creative-Commons-Lizenz zu versehen, heißt nicht, das Urheberrecht am Werk aufzugeben. Das ist wichtig, denn das…
RSS-Feed abonnieren