Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

Strategieplan von Horizont Europa für den Zeitraum 2025-2027

Die EU-Kommission hat den zweiten Strategieplan für „Horizont Europa“ angenommen. Der auf den prestigeträchtigen Forschungs- und Innovationstagen beka…

DFG verabschiedet Europa-Strategie bis 2030

Zehn Ziele für das Engagement in Europa / Ausbau der Forschungszusammenarbeit, Mitgestaltung des neuen EU-Rahmenprogramms und adäquater…

Programm fertig: KIM Workshop 2024

Das Programm für den KIM Workshop 2024 steht! Er findet dieses Jahr wieder online statt. Keine Anmeldung notwendig. KIM Workshop 2024 - Deutsche…

Verstetigung des Open Science Office an der Universität Mannheim

Das Open Science Office der Universität Mannheim, gegründet 2021, wird nach drei Jahren Anschubfinanzierung verstetigt. Diese Entscheidung…

Ein Quantensprung für das Hochleistungsrechnen

Im August 2021 wurde der Verein für Nationales Hochleistungsrechnen (NHR) gegründet. Dieser war in der Entstehungsphase im DFN-Verein angesiedelt.…

Neuer Blogbeitrag: Open Access Repositories in Transition: Strategies for Professionalization

Open Access Repositories in Transition: Strategies for Professionalization – FIS & EPub (dini.de)

Neuerscheinung: Arbeitsvorgänge in wissenschaftlichen Bibliotheken

Arbeitsvorgänge in Bibliotheken : 2. Wissenschaftliche Bibliotheken (AVWB) und Staatliche Bücherei- und Bibliotheksfachstellen (AVBF). – Hrsg.…

Expert*innen aus ganz Deutschland trafen sich in Paderborn zum Thema IT-Sicherheit auf der ZKI-Frühjahrestagung

Cyberangriffe, Datenklau, gekaperte IT-Systeme: Die digitale Infrastruktur wird immer häufiger zur Zielscheibe von Kriminellen. Das macht…

Enter-Award 2024 – jetzt bewerben! Bundesweiter Preis für Open Access gestartet

Der Enter-Award 2024 zeichnet die aus, die Forschung frei zugänglich machen oder andere dabei unterstützen: Wissenschaftler:innen,…
RSS-Feed abonnieren