Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

Urteil: Europäische Normen dürfen nicht hinter die Paywall

Technische Normen, die Bestandteil europäischer Verordnungen und Richtlinien sind, müssen für Unternehmen und Bürger kostenfrei zugänglich sein. Das…

Pro OAR DE – Professionalisierung der Open-Access-Repositorien-Infrastruktur in Deutschland

Presentation at the open-access.network Focus Group on Subject Repositories (open-access.network Fokusgruppe Fachrepositorien), 03/06/2024 Pampel,…

BMBF: Wissenswertes zum Forschungsdatengesetz

Ein besserer Datenschutz, einfacherer Zugang und bessere Auffindbarkeit von Daten für die Forschung: In einer Stakeholder-Konsultation und vielen…

As You Like It? Bedarfserhebungen als Instrumente der FDM-Strategieentwicklung in universitären, regionalen und nationalen Verbundkontexten

In den vergangenen zehn Jahren haben verschiedene deutschsprachige Hochschulen und Universitäten institutionsspezifische oder -übergreifende…

Erfolgreiche Umsetzung der Open-Access-Strategie in Brandenburg: VuK und AG Open Access Monitoring veröffentlichen Bericht

Die Vernetzungs- und Kompetenzstelle Open Access Brandenburg (VuK) hat in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe Open Access Monitoring Brandenburg…

EOSC und das Projekt FAIR-IMPACT laden zur Mitwirkung an Empfehlungen zu vertrauenswürdigen und FAIR-fähigen Datenrepositorien ein

Die EOSC und das Projekt FAIR-IMPACT laden zur Mitwirkung an Empfehlungen zu vertrauenswürdigen und FAIR-fähigen Datenrepositorien ein. EOSC und das…

Bericht: NFDIxCS-Plenartreffen: Fokus auf Forschungsdaten

Vom 19. bis 21. Februar 2024 kam das Konsortium National Research Data Infrastructure for and with Computer Science beim Plenartreffen zusammen, um…

„Eine starke Demokratie braucht starke Bibliotheken“ Der Deutsche Bibliotheksverband wird 75 Jahre alt

Vor 75 Jahren, am 23.02.1949, wurde im rheinlandpfälzischen Nierstein der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) gegründet. Seither setzt sich der dbv…

Universitätsgründung im Zeitalter von Virtual Reality, ChatGPT und Social Media

Die Technische Hochschule Nürnberg (UTN) ist die jüngste staatliche Hochschule in Bayern – mit einem klaren Fokus auf Künstliche Intelligenz. Was die…

Ergebnisse der ZKI Top Trends-Umfrage des ZKI-Arbeitskreises Strategie und Organisation für das Jahr 2024

Für das Jahr 2024 hat der ZKI Arbeitskreis Strategie und Organisation wieder eine Umfrage zu den Top-Trends der IT-Einrichtungen durchgeführt. Sie…
RSS-Feed abonnieren