Bau
Neubau / umfassender Umbau | Umbau | Einzelräume | |||
Uni Bamberg | - | Umbau Teilbibliothek Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik | - | ||
HU Berlin | Neubau 2009 | - | - | ||
TU Berlin | 2004 Neubau der Zentralbibliothek | Einrichtung zusätzlichen Gruppenarbeitsbereichen, Einrichtung eines stillen Arbeitsbereiches, Lounge-Bereiche | Einrichtung eines großen Schulungsraums für 40 Personen, Eltern-Kind-Raum | ||
Uni Bielefeld |
Ersatzneubau für umfassende Modernisierungsmaßnahmen des Universitätshauptgebäudes, die ab 2014 beginnen sollen: • Hauptnutzfläche des Ersatzneubaus, in den dauerhaft Teilbereiche der Universität, der Bibliothek und die Mensa einziehen werden: 26.663 m² • davon Nutzfläche für die Bibliothek: 6.500 m² (die Fachbibliotheken Geschichte, Kunst, Frauenforschung, Geowissenschaften, Philosophie, Soziologie und Theologie ziehen dauerhaft in den Ersatzneubau – alle übrigen Fachbibliotheken bleiben im Universitätshauptgebäude) • Einzelarbeitsplätze mit WLAN, Rechnerarbeitsplätze, Gruppenarbeitsplätze in Diskussionsräumen und im offenen Lesesaalbereich sind auch im Ersatzneubau geplant • Bezug: voraussichtlich 2014
Umfassende Modernisierung des gesamten Universitätshauptgebäudes einschließlich der darin verbleibenden Bibliotheksbereiche in 6 Bauabschnitten ab 2014
| - | - | ||
TU Clausthal | - | Umbau Jahr? | - | ||
TU Cottbus | Eröffnung IKMZ-Gebäude 2005 | - | - | ||
TU Darmstadt (HRZ) | - | - | |||
TU Darmstadt (CSW) | Laufzeit: seit 1998 dauerhaft angelegtes Projekt. Seit 2007 wird die CSW in neuen, größeren Räumlichkeiten der TU Darmstadt betrieben. | - | |||
TU Dresden | - | - | Medienlabor, 2010 | ||
SLUB Dresden | Von März bis November 2002 Bezug des Neubaus. Am 01. August 2002 Inbetriebnahme des Neubaus am Zelleschen Weg 18 (Probebetrieb), am 30. September 2002 Beginn des Routinebetriebes, am 14.01.2003 feierliche Einweihung. | - | In der Zentralbibliothek gibt es insgesamt 44 sogenannte Carrels oder Arbeitskabinen. Davon sind drei Carrels Doppelarbeitsplätze und zwei behindertengerecht. Weitere Carrels stehen für die Nutzung von AV-Medien zur Verfügung. 2 Carrels sind ganzseitig geschlossen und auch zur Tonwiedergabe geeignet. | ||
Uni Düsseldorf | - | Grundlegender Umbau (incl. Sanitäranlagen und Gebäudetechnik) im Selbstlernzentrum Seit Mai 2011: neu eröffnete medizinische Fachbibliothek „OASE“ | - | ||
Uni Duisburg-Essen | - | Modernisierung der Fachbibliothek am Duisburger Campus Anlass: Bodensanierung des gesamten Gebäudes | - | ||
Uni Frankfurt (Oder) | - | - | multimediale Lernraum, die Fertigstellung und Freigabe ist geplant zum Wintersemester 2010/2011. | ||
Technische Hochschule Mittelhessen | Lesecafé bibLounge 2009 | - | - | ||
TU Hamburg | Neubau 1991 bezogen: Universitätsbibliothek der Technischen Universität Hamburg-Harburg: Entwicklung, Aufgaben, Neubau. Hamburg-Harburg: Univ.-Bibliothek der TU, 1991. | Seit einigen Jahren kontinuierliche Umgestaltung der Benutzungsbereiche der Bibliothek: – Medienwand als Schallschutz und Entrée zu den Lesaal-Bereichen sowie räumliche Öffnung des Eingangsbereiches | Nur abgetrennte Kleingruppenräume | ||
TIB/UB Hannover | 2008: Aufstockung Fachbibliotheken Königsworther Platz (FBK) – Lesesaal Erziehungswissenschaften mit ca. 1.300m² HNF als Freihandlesesaal und 100 neuen Arbeitsplätzen | 2008/2009: Umbau Foyer, integrierte Thekenanlage für Leihstekke, Zentrale Information, eLEarning Helpdesk 2010: Kataloghalle Haupthaus (Haus 1) | - | ||
FH Hannover | Neugestaltung der Zentralbibliothek Jahr? Unter Beteiligung eines Bauakustikers wurden lärmdämmende Maßnahmen geplant und realisiert: Akustikbaffel an der Decke, eine neu errichtete gedämmte Wand zwischen Ausleihtheke und Arbeitstischen sowie eine neu eingezogene Akustikdecke über den Arbeitsplätzen halten die Geräuschkulisse trotz der dichten Belegung und intensiven Nutzung erträglich. | - | - | ||
Uni Heidelberg | Die Campus-Bibliothek Bergheim wurde 2009 neu eröffnet. | - | - | ||
Uni Kassel | ab 2011 beginnenden Umbaumaßnahmen am Hauptstandort | Umbau mmt Jahr? | - | ||
Uni Konstanz | - | Naturwissenschaftliche Bibliothek der Universität Konstanz, Jahr? | - | ||
Uni Leipzig | Am 23.10.2009 wurde die Campus-Bibliothek eröffnet | - | - | ||
Uni Lüneburg | - | - |
| ||
Uni Mannheim | - | Aus vielen kleinen Bereichsbibliotheken mit kurzen Öffnungszeiten wurden 5 große Bibliotheksbereiche mit vielen Lese- und Lernplätzen geschaffen. | - | ||
Uni Münster | - | - | DigiLab, Jahr? | ||
Uni Oldenburg | - | Umbau Jahr? | - | ||
Uni Paderborn | - | Umbau? | - | ||
Uni Potsdam | - | Multimedialabore, Umbau ? | - | ||
Uni Regensburg | - | - | Medien-Schulungsraum, Jahr? | ||
Uni Saarbrücken | - | Umbauphase des Benutzungsbereiches, die bis Mitte 2011 dauern wird | - | ||
Uni Wuppertal | Die Universitätsbibliothek Wuppertal plant für das Jahr 2011 eine Aufstockung des Bibliotheksgebäudes, um auf einer neu entstehenden Nutzfläche von ca. 550-600 qm zusätzliche moderne und flexible Arbeits- und Aufenthaltsflächen für Studierende zu realisieren. | - | - |